In Anlehnung an die zu jedem Thema auftauchenden Facebook-Gruppen muss ich meiner besonders sonnigen Laune nach meinem Besuch “aufm Amt” mal hier freien Lauf lassen…
Auf diesen spätgotischen Prunkbau kann Kassel fast so stolz sein wie auf den jetzt zum Weltkulturerbe ernannten Herkules. Ich nenne es die perfekte Symbiose: Kein Gebäude passt in Kassel besser zur Institution, die es bewohnt: Das Kasseler Arbeitsamt.
Wer Harry Potter´s Welt kennt, kennt auch die furchterregenden Dementoren: Sie saugen alle Fröhlichkeit aus ihren Feinden. In Harry Potters Welt bewachen diese Kreaturen das Zauberbösewichte-Gefängnis Askaban. Dass es diese Kreaturen auch in Wirklichkeit gibt, durfte ich jetzt feststellen: Sie sitzen am Empfang vom Kasseler Arbeitsamt und saugen innerhalb kürzester Zeit alle Wohlgelauntheit, alle Lebensfreude einfach aus Dir raus. Und heute hätte ich auch fast noch meine Manieren verloren…
In Zeiten der fiesen Internetüberwachung werde ich jetzt nicht im Detail erzählen, was passiert ist, sondern belasse es bei den Sätzen, die man in diesem Arbeitsamt nicht hören wird:
- “Guten Morgen”
- “Das freut mich aber, dass Sie einen Studienplatz in den Vereinigten Staaten haben und Ihre Bildung selbst finanzieren.”
- “Natürlich kann ich verstehen, dass Sie noch ein bisschen Vorbereitungszeit brauchen und nicht bis Ende August in Deutschland ein Arbeitsverhältnis haben.”
- “Super, dass Sie von sich aus gekündigt haben. Das erleichtert die Antragsstellung ungemein. Jetzt brauchen Sie nicht noch die ganzen Fragebögen von der Firma und der Krankenversicherung ausfüllen lassen.
- “Natürlich können Sie alles auch per Post schicken.”
- “Ich kann Ihnen genau sagen, wie lange die Bearbeitung dauern wird.”
- “Der Bogen ist recht einfach auszufüllen. Eigentlich ist es selbsterklärend und so gemacht, dass es alle auf Anhieb verstehen.”
- “Ich finde meinen Job echt klasse.”
- “Auf Wiedersehen, Frau Schwarzmann.”
Was bleibt von diesem Vormittag beim Hartzer Amt: Die Gewissheit, endlich, dass wir Muggels nicht alleine sind! Ich hoffe auf die Eule, die mich eines Tages als Hogwarts-Zauber-Schülerin begrüßt und verbleibe in froher Stimmung: Ich habe meine ersten Erfahrungen mit den Dementoren gemacht. Mein Patronus-Schutzzauber (für alle Nicht-Potter: Man kann gegen Dementoren nur mit einem Schutzzauber kämpfen: Jeder Zauberer hat seine individuelle Patronus-Form – ok, nicht alle, es gibt eine Ausnahme, aber das würde jetzt an dieser Stelle die Nicht-Potters nicht interessieren und die Potter-Freaks kennen die Ausnahme) hat die Form einer Schreibfeder und ich kann mich jetzt wieder meinem ganz eigenen Leistungsantrag widmen.

Leave a Reply