Für Lesefaule: Plymouth ist der Ort, an dem die Pilger mit der Mayflower angelegt haben. Wie das alles passiert ist und ob man Eier Sunny Side over oder up essen sollte, haben wir heute zum Frühstück in unserem Traum-Bed&Breakfast diskutiert.
Das Seabreeze Inn – ein außergewöhnliches B&B
Es gibt da ja so Zufälle: Eine müde Franzi zum Beispiel, die keine Lust mehr hat weiter Auto zu fahren und daher nur noch zwei Worte von sich gibt: Meer und Schlafen. Und komplementär dazu einen einfallsreichen Maurice, der in unser Navi genau beides eingegeben hat. Und auf einmal standen wir hier: Seabreeze Inn Bed & Breakfast.
Sunny Side over oder up – das ist die wahre Spiegeleierfrage
Der 73-jährige Jim und seine Frau haben sich mit dem Seabreeze Inn einen Traum verwirklicht. Gemäß ihres Lebensmottos “Strangers are friends you just haven´t met” (Fremde sind Freunde, die Du noch nicht kennst) kauften sie mit Eintritt ins Rentenleben das Haus, renovierten es komplett und betreiben seitdem das Seabreeze Inn. Zum Frühstück sitzen alle Gäste gemeinsam um einen riesigen langen Holztisch. Es gibt Englischen Tee, Kaffee, frische Säfte, frisches Obst, Zimtbrot, Englische Muffins und eine Frühstücksplatte nach Wunsch. Da Jim die Deutschen kennt, weiß er schon, dass wir ein Spiegelei auf die für ihn komische Weise essen: Sunny Side Up. Die Amerikaner drehen das fertige Spiegelei nochmal um, damit das Eigelb hart wird. Sinnlos aus meiner Sicht, weil ich mich ja nur auf das zerfließende Eigelb freue :-).
Besser als jeder Reiseführer
Uns gegenüber saßen Joan und Bobby aus Maryland; sie sind für Bobby´s 60. (!) High School Reunion in der Gegend. Die beiden Geschichtsfanatiker und Jim haben uns während des zweistündigen, unterhaltsamen Frühstücks auf narrative Pilgerreise geführt. Ich saß in der überfüllten Mayflower, auf der ein Baby während der Überfahrt geboren wurde und bin über den berühmten Plymouth Rock an Land gestiegen. Den Reiseführer hätten wir uns definitiv sparen können. Wir wären gerne länger bei Jim geblieben.
Ich wollte eigentlich gar nicht so viel schreiben…:-), aber mir macht das so viel Spaß gerade und ich freue mich über jeden Kommentar oder Tipp! Außerdem habe ich heute Nachmittag Maurice mit allen möglichen over the counter erhältlichen Erkältungsdrogen versorgt und seitdem schläft er; der kleine Halsschmerz hat sich trotz viel Schlaf und Autofahrten ohne Klima zu einer großen Erkältung mit Fieber entwickelt, was mir außerplanmäßige Zeit gibt, Euch zu berichten. Es läuft gerade Monday Night Football, draußen zirpen unglaublich laut die Grillen und es riecht herrlich nach Ozeansalzluft – die nächsten Tage sind wir am Cape Cod.
Summary for all English speaking followers
We were wandering along the Pilgrim´s trail today. Sheer luck broad us on the the front porch of the wonderful Seabreeze Inn Bed&Breakfast, where we did not only stay the night in a wonerfully decorated room, but had a very educating breakfast with Joan and Bobby, two guests from Maryland and Jim, the Seabreeze owner. They prepared us perfectly for our stroll through Plymouth. Passing the Mayflower II, the Plymouth Rock, the first Pilgrim street in the states and the Leyden street, I was surprised to see how fond Americans are of their history! To put it in a nutshell: Plymouth feels like preserved history and I enjoyed it a lot!
We headed towards Cape Cod today and will stay here for a couple of days, beaching, relaxing, recovering (since Maurice has caught a severe flu – but fortunately there are plenty of stores that sell Alive, Tylenol and Advil over the counter ;-)).
Leave a Reply