Was willst Du mal werden?

Wir nennen es “Home Stretch” – die letzten Wochen des Studiums. Home Stretch heißt nicht daran denken, dass in sechs Wochen ein neuer Lebensabschnitt beginnt und doch alles dafür tun. Heißt Masterarbeit schreiben bei vollem Stundenplan, Bewerbungen abschicken, Visum organisieren, Garbderobe für den Abschlussball und die Zeremonie kaufen. Gleichzeitig heißt Home Stretch innehalten, den Stift fallen lassen für ein Abendessen oder einen Ausflug mit Freunden, nicht die Motivation verlieren, und stetes Hoffen, dass es auch in Boston irgendwann aufhören wird zu schneien.

Es gibt Momente, die mich den Druck vergessen lassen. Ungewöhnliche Situationen, die mich daran erinnern, warum ich eigentlich hierhergekommen bin: Für ein besseres Ich.

Einen dieser Momente möchte ich mit Euch teilen:

Zu Anfang dieses Jahres ist ein wunderbarer Professor, Bill Martel, sehr plötzlich verstorben und am Freitag hat die Uni eine sehr emotionale Gedenkfeier veranstaltet. Bill Martel hat seinen Kampf gegen Leukämie verloren, bis zum Ende war er positiv und zuversichtlich. Er hat von zu Hause via Skype unterrichtet, seine Doktoranten begleitet, hatte stets Zeit für seine Studenten. Weil sie ihm wichtig waren.

Seine Freunde, Familie, Studenten und Kollegen teilten am Freitag Anekdoten mit uns, unter anderem haben wir erfahren, dass Bill ein Gedicht bei sich trug. Und dieses Gedicht möchte ich mit Euch teilen. Es thematisiert meines Erachtens Moral, die innere Haltung eines Menschen. Was willst Du mal werden?, fragen mich viele momentan und ich finde es erstaunlich, dass diese Frage stets in Bezug auf die Arbeitswelt bezogen wird. Ich habe meine beruflichen Ambitionen, aber in manchen Momenten möchte ich gerne antworten: Ein Mensch, der mehr zuhört als redet. Der sich selbst nicht zu ernst nimmt. Ein Einsamer, der bereit ist, seine Moral gegenüber jedem zu vertreten.

IF (Rudyard Kipling)

If you can keep your head when all about you
Are losing theirs and blaming it on you,
If you can trust yourself when all men doubt you,
But make allowance for their doubting too;
If you can wait and not be tired by waiting,
Or being lied about, don’t deal in lies,
Or being hated, don’t give way to hating,
And yet don’t look too good, nor talk too wise:

If you can dream—and not make dreams your master;
If you can think—and not make thoughts your aim;
If you can meet with Triumph and Disaster
And treat those two impostors just the same;
If you can bear to hear the truth you’ve spoken
Twisted by knaves to make a trap for fools,
Or watch the things you gave your life to, broken,
And stoop and build ’em up with worn-out tools:

If you can make one heap of all your winnings
And risk it on one turn of pitch-and-toss,
And lose, and start again at your beginnings
And never breathe a word about your loss;
If you can force your heart and nerve and sinew
To serve your turn long after they are gone,
And so hold on when there is nothing in you
Except the Will which says to them: ‘Hold on!’

If you can talk with crowds and keep your virtue,
Or walk with Kings—nor lose the common touch,
If neither foes nor loving friends can hurt you,
If all men count with you, but none too much;
If you can fill the unforgiving minute
With sixty seconds’ worth of distance run,
Yours is the Earth and everything that’s in it,
And—which is more—you’ll be a Man, my son!

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s